Power
Globally, our dedicated Power & Utilities teams are equipped to prove support to the full plant life cycle activity.
Spencer Ogden hat ein weit reichendes, aktiv gepflegtes Netzwerk im Energieerzeugungssektor mit Kandidaten weltweit. Unser spezialisiertes Power Team hat umfassendes Branchenwissen und ein internationales Expertennetzwerk, so dass unser Team schnell und flexibel agieren kann.
Mit unserer Präsenz auf Märkten in aller Welt können wir global agieren und Sie vor Ort persönlich unterstützen. Ihr Vorteil: Spencer Ogden stellt für Sie professionell und reibungslos ganze Projekt-Teams oder besetzt einzelne Vakanzen, ob im Contracting oder im Rahmen der Festanstellung.
The move to renewable sources of energy creates new complex solutions for the transmission and distribution of power, which in turn creates opportunities for us as the grids are upgraded, storage solutions are constructed and cities move towards a SMART grid.
Utilities is a niche market, but evolving super grids and smart cities means huge investment. Ageing grids are being upgraded into intelligent energy networks that can accommodate the new power sources coming online.
Responsibilities:Mechanical development of power electronic converter valves for HVDC & FACTs;Mechanical, thermal analysis and simulations (such as Finite Element Analysis); with understanding of mechanical sciences (example: material properties, including composites, (e.g. thermal losses temperature calculations, thermal modelling, thermal characteristics of material, pressure drop calculations)Specification of key component characteristics such as structural steel and composites, busbars, cooling systems, corona shields & insulators.Perform DFMEA & PFMEA.Support industrialisation, site, pre-commissioning.Review and approve simulations and calculations.Carry out validations by specifying, performing and reporting of tests to validate products against customer requirements.Innovation of new technical ideas for patent applications.Integration with other engineering departments for product development and project teams.Actively broadening and deepening HVDC knowledge and sharing specialised expertise to other engineers of any level.Strict adherence to standards and legislation.Promotion and adherence to EHS policies within the team.Review and approve drawings when required.Occasional global travel for product validations and supply chain integration + site support.
Terminplanerstellung Erstellung von Angebotsterminplänen und Projektterminplänen sowie deren regelmäßige Aktualisierung und AnalyseZusammenarbeit und gemeinsame Terminplanerstellung und Aktualisierung mit Terminplanern aus anderen EinheitenRessourcenplanung basierend auf der TerminplanungEinforderung von Terminplaninputs- und Aktualisierungen von internen und externen Projektbeteiligten, Lieferanten, etc.Aktive Verfolgung und Steuerung des Projektfortschritts unter Anwendung der internen Policies und "Best Practices", um eine pünktliche und vertragsgemäße Fertigstellung der Kundenprojekte zu gewährleistenInternes und externes Reporting basierend auf den TerminplänenInitiierung und Durchführung von nachhaltigen ProzessverbesserungenDer Terminplan wird mit Primavera P 6 erstellt.Sie arbeiten 2 Tage vor Ort in Mannheim und 3 Tage Remote.Projektstart: ASAPDauer: 6-12 Monate Bei Fragen oder einer Bewerbung können Sie mich gern Kontaktieren.
Organisation und Koordination der Aktivitäten in der Vorfertigung für das Gewerk, um die mechanische Fertigstellung der Anlage zu erreichenSicherstellung, dass Sicherheits- und Qualitätsvorschriften eingehalten werden Fachspezifisch Überwachung und Koordination der Nachauftragnehmer in der VorfertigungSicherstellung, dass Projektstandards und Spezifikationen eingehalten werden, Prüfung von AFC-ZeichnungenPrüfung und Umsetzung der richtigen Montagesequenz, ggf. Beseitigung von Behinderungen und UnterbrechungenErkennung, Verfolgung und Zusammenstellung von Planungsänderungen, Koordination dieser mit dem HomeofficeFreigabe fertiggestellter Arbeiten an nachfolgende GewerkeFortschrittskontrolle, Prüfung des Berichtwesens des AN, Zuarbeiten an die Fachbauleitung zum Projektberichtwesen von CAC an den AG (beinhaltet u. a. die wöchentliche Soll-Ist-Verfolgung der Key-Quantities für das jeweilige Gewerk)Prüfung und Abnahme der Aufmaße für Arbeiten, die zu Einheitspreisen abgerechnet werdenErfassung mangelhaft ausgeführter Bau- und Montagearbeiten und Veranlassung entsprechender Nacharbeiten und deren KontrolleVorausschau der notwendigen Arbeitsbedingungen bezüglich Dokumenten, Material, Mannstärke und Maschinen sowie deren UmsetzungErstellung von Abweichungsberichten bei Planungsfehlern und Vorschlag für konstruktive ÄnderungenErstellung von Arbeitsaufträgen für zusätzliche Arbeiten und Kontrollberichte in Abstimmung mit der Fachbauleitungtägliche Überprüfung der Soll-Ist-Mannstärke der NachauftragnehmerFührung und Verfolgung der Restpunkteliste im VerantwortungsbereichTeilnahme an wöchentlichen Besprechungen (Koordinierung) in der Vorfertigung und mit dem Kunden Sicherheit Weisungsbefugnis/Weisungspflicht bei SicherheitsverstößenDurchsetzung der HSE Vorschriften und der Sicherheitsbestimmungen am Standort gegenüber den KontraktorenPrüfung, dass die Baustellenausrüstung und Einrichtungen den anwendbaren Gesetzen und Regelungen (besonders Gerüste und Hubausrüstungen) entsprechenEinhaltung der Sicherheitsvorschriften für den fachlichen Teilbereich überwachenPrüfung der Beantragung, Einholung und Terminplanung von Erlaubnisscheinen im Fachbereich sowie deren Unterzeichnung, falls erforderlichTeilnahme an Baustellenbegehungen Qualitätssicherung Prüfung von Material (Vollständigkeit und Richtigkeit gemäß Lieferschein) bereitgestellt vom AG und Prüfung von Personal bereitgestellt von AN, auf Übereinstimmung mit den Bestelldokumenten, Spezifikationen, Kapazitätsplanungen, Qualifikationen und Rückmeldung an CAC-Baustellenpersonal und HomeofficeTeilnahme an Zwischen- und Endabnahmen entsprechend Abnahmeverfahren, einschließlich Zwischenkontrollen während Bau und MontageÜberwachung der Qualität der Bau- und Montagearbeiten einschließlich deren Dokumentation (inkl. Erstellen und Führen einer Fotodokumentation)Prüfung und Bestätigung der Enddokumentation des SubkontraktorsUnterstützung zum Baustellenbericht nach Vorgabe von CAC für das Gewerk/die Gewerke zur Sicherstellung des Know-how-Rückflusses und der Verbesserung der Montageabwicklungsprozesse Sonderaufgaben Planung und Ausführung von Sonderaufgaben in Abstimmung mit der Fachbauleitung/Baustellenleitung PROFIL abgeschlossene Ausbildung als Ingenieur:in/Techniker:in mit mehrjähriger Erfahrung im internationalen chemischen Anlagenbau bei Projekten verschiedenster Größenordnungen für das Gewerkesichere Kenntnisse der nationalen und internationalen Standardsunternehmerisches Denken und HandelnSicherheitsbewusstsein und sicherheitsgerechtes Verhaltengültige "Bescheinigung SGU für Führungskräfte von Kontraktoren nach Dokument 017 U-SK-SCC der TGA/DGA"gesundheitliche Unbedenklichkeit für die Baustellentätigkeitgute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen und englischen Spracheanwendungssichere EDV-Kenntnisse (MS Office, Navis, Works Freedom)
Funktion: Lead-Engineer Main Components - ExecutionStart: asap; Beauftragung bis 12/2022; Verlängerung bis Ende 2023 wahrscheinlichEinsatzort: 2022 viel remote; Ab 2023 vor Ort in BerlinKapazität: 40h/WocheAufgaben/Verantwortung:- Verantwortlich für die Vertragsabwicklung von Großkomponenten - Turbinen- Single Point of Contact für Vertragspartner- Verantwortlich für die Organisation aller zugehörigen Schnittstellen- Teilnahme an Inspektionen bei Lieferanten- Prüfung von Planungsdokumenten- Teilnahme an Projektbesprechungen- Beratung des Einkaufsprozesses durch Technische Bewertung von Angeboten und Teilnahme an Vergabeverhandlungen.- Abstimmung mit internen StakeholderProfil:- >10 Jahre Berufserfahrung in der Planung und Realisierung von Kraftwerksprojekten bzw. verfahrenstechnischen Anlagen.- Studium (Wirtschafts)-Ingenieurwesen, bei geeigneter Qualifikation auch andere Studiengänge- Erfahrung in der Vertragsabwicklung von Großkomponenten (Turbinen)- Kenntnis der relevanten Regelwerke- Anwenderkenntnisse MS Office- Vertragssichere Englischkenntnisse
Mechanischer Konstrukteur für den SondermaschinenbauIhre Aufgaben:- Selbständige Konstruktion von einfachen und mittleren Baugruppen und Einzelteilen für Montage- und Prüfprozesse nach allgemeinen Anweisungen- Selbständige Konstruktion von mittleren und erhöht schwierigen Baugruppen und Einzelteilen für Montage- und Prüfprozesse- Konstruktion vollständiger Module- Auswahl und Auslegung von einfachen Prozessen- Auswahl von Komponenten- Auswahl und Auslegung von komplexen Prozessen- Abstimmung mit Lieferanten- Erstellen der RisikobeurteilungIhr Profil:- Sicherer Umgang mit Solid Works- SAP Kenntnisse sind von Vorteil- Erfahrung im Sondermaschinenbau oder Neukonstruktionen- Breites Prozesswissen im Bereich Montage-, Prüf-, Dossier- und LaserschweissprozessenDas Projekt findet vor Ort in Amberg statt, jedoch mit der Option auf Teilweise Remote nach einer erfolgreichen Einarbeitung.Die Dauer des Projektes ist nicht in Stein gemeißelt. Es gibt eine Option auf Verlängerung.