Organisation und Koordination der Aktivitäten in der Vorfertigung für das Gewerk, um die mechanische Fertigstellung der Anlage zu erreichen
Sicherstellung, dass Sicherheits- und Qualitätsvorschriften eingehalten werden
Fachspezifisch
Überwachung und Koordination der Nachauftragnehmer in der Vorfertigung
Sicherstellung, dass Projektstandards und Spezifikationen eingehalten werden, Prüfung von AFC-Zeichnungen
Prüfung und Umsetzung der richtigen Montagesequenz, ggf. Beseitigung von Behinderungen und Unterbrechungen
Erkennung, Verfolgung und Zusammenstellung von Planungsänderungen, Koordination dieser mit dem Homeoffice
Freigabe fertiggestellter Arbeiten an nachfolgende Gewerke
Fortschrittskontrolle, Prüfung des Berichtwesens des AN, Zuarbeiten an die Fachbauleitung zum Projektberichtwesen von CAC an den AG (beinhaltet u. a. die wöchentliche Soll-Ist-Verfolgung der Key-Quantities für das jeweilige Gewerk)
Prüfung und Abnahme der Aufmaße für Arbeiten, die zu Einheitspreisen abgerechnet werden
Erfassung mangelhaft ausgeführter Bau- und Montagearbeiten und Veranlassung entsprechender Nacharbeiten und deren Kontrolle
Vorausschau der notwendigen Arbeitsbedingungen bezüglich Dokumenten, Material, Mannstärke und Maschinen sowie deren Umsetzung
Erstellung von Abweichungsberichten bei Planungsfehlern und Vorschlag für konstruktive Änderungen
Erstellung von Arbeitsaufträgen für zusätzliche Arbeiten und Kontrollberichte in Abstimmung mit der Fachbauleitung
tägliche Überprüfung der Soll-Ist-Mannstärke der Nachauftragnehmer
Führung und Verfolgung der Restpunkteliste im Verantwortungsbereich
Teilnahme an wöchentlichen Besprechungen (Koordinierung) in der Vorfertigung und mit dem Kunden
Sicherheit
Weisungsbefugnis/Weisungspflicht bei Sicherheitsverstößen
Durchsetzung der HSE Vorschriften und der Sicherheitsbestimmungen am Standort gegenüber den Kontraktoren
Prüfung, dass die Baustellenausrüstung und Einrichtungen den anwendbaren Gesetzen und Regelungen (besonders Gerüste und Hubausrüstungen) entsprechen
Einhaltung der Sicherheitsvorschriften für den fachlichen Teilbereich überwachen
Prüfung der Beantragung, Einholung und Terminplanung von Erlaubnisscheinen im Fachbereich sowie deren Unterzeichnung, falls erforderlich
Teilnahme an Baustellenbegehungen
Qualitätssicherung
Prüfung von Material (Vollständigkeit und Richtigkeit gemäß Lieferschein) bereitgestellt vom AG und Prüfung von Personal bereitgestellt von AN, auf Übereinstimmung mit den Bestelldokumenten, Spezifikationen, Kapazitätsplanungen, Qualifikationen und Rückmeldung an CAC-Baustellenpersonal und Homeoffice
Teilnahme an Zwischen- und Endabnahmen entsprechend Abnahmeverfahren, einschließlich Zwischenkontrollen während Bau und Montage
Überwachung der Qualität der Bau- und Montagearbeiten einschließlich deren Dokumentation (inkl. Erstellen und Führen einer Fotodokumentation)
Prüfung und Bestätigung der Enddokumentation des Subkontraktors
Unterstützung zum Baustellenbericht nach Vorgabe von CAC für das Gewerk/die Gewerke zur Sicherstellung des Know-how-Rückflusses und der Verbesserung der Montageabwicklungsprozesse
Sonderaufgaben
Planung und Ausführung von Sonderaufgaben in Abstimmung mit der Fachbauleitung/Baustellenleitung
PROFIL
abgeschlossene Ausbildung als Ingenieur:in/Techniker:in mit mehrjähriger Erfahrung im internationalen chemischen Anlagenbau bei Projekten verschiedenster Größenordnungen für das Gewerke
sichere Kenntnisse der nationalen und internationalen Standards
unternehmerisches Denken und Handeln
Sicherheitsbewusstsein und sicherheitsgerechtes Verhalten
gültige "Bescheinigung SGU für Führungskräfte von Kontraktoren nach Dokument 017 U-SK-SCC der TGA/DGA"
gesundheitliche Unbedenklichkeit für die Baustellentätigkeit
gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen und englischen Sprache
anwendungssichere EDV-Kenntnisse (MS Office, Navis, Works Freedom)